top of page
Alle Beiträge


Edith Standen-Forschungsprojekt kann starten
Die geplante Publikation wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 erscheinen. Ziel ist es, das Leben einer beeindruckenden Frau sichtbar zu machen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend zur Rettung von Kunstschätzen beitrug.
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Spurensuche - das Magazin (3/2025)
Das Land der Schweden mit der Seele suchend... Es ist wieder soweit. Der Sommer naht (okay, draußen merkt man das noch nicht so arg, aber...
10. Juni2 Min. Lesezeit


90 Jahre Roerich-Pakt - Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit
Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes lädt die Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Berlin ein.
10. Juni1 Min. Lesezeit


Veranstaltungstipp "Sports Heritage"
Veranstaltungstipp der Viadrina: Webinar zum Thema Sports Heritage am 12. Juni 2025
Worum geht's?
Staging the Past. Pseudo-Olympics and the Global Landscape of Sports Heritage Tourism.
10. Juni1 Min. Lesezeit


Edith Standen – Eine Monuments Woman zwischen Pflicht und Verantwortung
1945 half sie beim Schutz europäischer Kulturgüter – und stellte sich gleichzeitig gegen deren Abtransport.
Als eine der wenigen Frauen in der Einheit für Kunstschutz unterschrieb sie das Wiesbadener Manifest.
Später wurde sie Kuratorin am Metropolitan Museum of Art – mit dem Schwerpunkt Textilien.
3. Juni3 Min. Lesezeit


Spurensuche - das Magazin (2/2025)
Editorial Vor kurzem habe ich in einer lokalen Zeitung darüber gelesen, dass der Inhaber einer kleinen Stadtteil-Pizzeria gestorben war....
14. Mai2 Min. Lesezeit


Warum wir am 18. Mai die Museen feiern
Am 18.05. ist es wieder soweit: Die Museen öffnen ihre Pforten mit einem besonderen Programm - und nicht nur dort lässt sich Kultur erleben!
4. Mai2 Min. Lesezeit


Die Kunstdetektivin ist zurück – und hat viel im Gepäck
„Ich bin zurück.“
Nicht aus dem Urlaub. Sondern zurück bei dem, was mich ausmacht.
Ich bin wieder Kunstdetektivin – (Kunst)Historikerin mit Leidenschaft für verlorene Geschichte und verborgene Geschichten. Auf Spurensuche – in ganz unterschiedlichen Bereichen
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Lebensgeschichten bewahren: Warum Biografien ein Geschenk für die Zukunft sind
Biografie schreiben lassen – für Senior:innen, Unternehmerpersönlichkeiten und Menschen mit Geschichte. Warum deine Lebensgeschichte ein bleibendes Geschenk ist und wie du sie professionell erzählen lassen kannst.
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Spurensuche - das Magazin (1/2025)
Editorial Warum beschäftige ich mich mit Kunst und Geschichte? Mit Fragen des Kulturgüterschutzes, mit Kunstkriminalität? Mit...
18. Apr.3 Min. Lesezeit


Kunst im Untergrund - wie funktioniert der Schwarzmarkt wirklich?
Der illegale Kunstmarkt funktioniert nach eigenen Regeln. Und er ist global vernetzt, diskret und überraschend leise.
16. Apr.2 Min. Lesezeit


Save the date: Vortrag im Rahmen von "80 Jahre Kriegsende"
Schon mal vormerken: am 20.10. spreche ich im Rahmen des Jahrestags "80 Jahre Kriegsende" über die Monuments Men in Wiesbaden.
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Hollywoods Interpretation der Monuments Men
Vor einiger Zeit hat sich George Clooney dem Thema Kulturgüterschutz im Fall eines bewaffneten Konflikts angenommen und die Heldengeschichte der Monuments Men auf die Hollywood-Leinwand gebracht. Doch wieviel davon entspricht der Wahrheit?
12. Apr.6 Min. Lesezeit


Von Gryffindor nach Orlen: Was das Wappen über meinen neuen Wohnort verrät
Als frischgebackene Orlenerin musste ich schmunzeln, als ich das Ortswappen entdeckte: ein Löwenkopf.
27. März4 Min. Lesezeit


Symposium „80 Jahre Kriegsende"
Symposium zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung durch die Alliierten
25. März1 Min. Lesezeit


US-Offiziere schützten vor 80 Jahren deutsche Kunstsammlungen
Vor rund 10 Jahren hat mich der Deutschlandfunk zum Wiesbadener Manifest befragt.
22. März1 Min. Lesezeit


Online-Vortrag der DGKS am 10. April 2025
Am 10. April veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.G. (DGKS) wieder einen Online-Vortrag
20. März1 Min. Lesezeit


Webinar: Kulturerbe ohne Grenzen
Im Rahmen der Frühlingsschule Heritage Horizons 2025 lädt die Professur für Denkmalkunde der Europa-Universität Viadrina zu einem spannenden
18. März1 Min. Lesezeit


35 Jahre ohne Rembrandt
Einige Kunstraube können recht schnell aufgeklärt werden. An anderen haben Kriminalbehörden viele Jahre zu knabbern.
14. März2 Min. Lesezeit


Das Wiesbadener Manifest: ein Zeichen für das Weltkulturerbe
George Clooney zeigt uns in "The Monuments Men "die Geschichte der amerikanischen Kunstschutzoffiziere - aber ist das alles wahr?
4. März6 Min. Lesezeit
bottom of page