top of page

Online-Vortrag der DGKS am 10. April 2025

Aktualisiert: 10. Juni

Am 10. April veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.G. (DGKS) wieder einen Online-Vortrag aus der Reihe Spotlight KulturGutSchutz.


Dieses Mal geht es um "Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten" mit Dr Johannes Kistenich-Zehrfaß vom Landesarchiv Hessen.


Aus dem Inhalt:


Das Bewusstsein für die Bedrohung des Kulturerbes durch Beschädigung, gezielte Zerstörung und Raub infolge internationaler Kriege, asymmetrischer Konflikte, von Bürgerkriegen und Terrorismus ist zuletzt auch in Europa spürbar gestiegen. Das Schadensrisiko durch bewaffnete Konflikte wird einerseits als exzeptioneller Fall des Notfallmanagements betrachtet, andererseits stellen sich abweichende Herausforderungen bzw. werden Maßnahmen neu gewichtet. Der Vortrag spricht sich für klare Strukturen und Verantwortlichkeiten bei der Notfallvorsorge aus und arbeitet wichtige Aspekte der aktuellen Diskussion für eine verbesserte Prävention heraus.


Informationen zur Anmeldung und auch zu weitere Veranstaltungen der DGKS finden Sie auf der Webseite!



Kommentare


Newsletter abonnieren

bottom of page