top of page
Provenienzforschung


Wiesbadener Geheimnisse
Wiesbadener Geheimnisse“ lüften stadthistorische Rätsel und ich war dabei.
11. Nov. 20191 Min. Lesezeit


Die verschlungenen Wege von Vermeers "Malkunst"
Provenienzforschung ist eine sehr interdisziplinäre Tätigkeit (Gastartikel)
12. Mai 20158 Min. Lesezeit


“…stets ein kompromissloser Gegner des Nationalsozialismus”
Warum Hildebrand Gurlitt seine Kunstsammlung aus dem Wiesbadener Central Collecting Point zurückerhalten hat
28. Nov. 20144 Min. Lesezeit


Veranstaltungstipp: "Der Fall Gurlitt. Was hat die Kunstgeschichte daraus gelernt?"
Am kommenden Freitag veranstaltet der Verband Deutscher Kunsthistoriker eine interessante Podiumsdiskussion, in der die Frage aufgeworfen wird, wie die Kunstgeschichte in Zukunft mit diesem Thema umgehen sollte.
28. Juni 20141 Min. Lesezeit


#ProProvenienzforschung – Ein Plädoyer für mehr Provenienzforschung an Universitäten
Die aktuelle Debatte um den Fall Gurlitt zeigt, dass das Thema des NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts (NS-Raubkunst) bzw. kriegsbedingt verbrachten Kulturguts (Beutekunst) noch lange nicht abgeschlossen ist.
25. Apr. 20142 Min. Lesezeit
bottom of page