top of page
AAA_rorijame_47907.jpg

Die Protagonisten

im Kulturgüterschutz am Ende des Zweiten Weltkriegs

Wer waren eigentlich die Monuments Men and Women?​

In verschiedenen Blogbeiträgen habe ich schon Schlaglichter auf die Beteiligten im Kulturgüterschutz im Zweiten Weltkrieg geworfen: Amerikanische und englische Kunstschutzoffiziere, Gesandte aus den vormals von Deutschen besetzten Gebieten, die nach Wiesbaden kamen, um ihre Restitutionsansprüche geltend zu machen, aber auch deutsche Museumsmitarbeiter waren am Aufbau und Ablauf des Central Collecting Points und der gesamten Arbeit der Monuments, Fine Arts and Archive-Section beteiligt. An dieser Stelle möchte ich nach und nach einzelne Protagonisten vorstellen. 

bottom of page