top of page
Monuments Men


Das Wiesbadener Manifest: ein Zeichen für das Weltkulturerbe
George Clooney zeigt uns in "The Monuments Men "die Geschichte der amerikanischen Kunstschutzoffiziere - aber ist das alles wahr?
vor 1 Tag6 Min. Lesezeit


Edith Standen-Forschungsprojekt kann starten
Die geplante Publikation wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 erscheinen. Ziel ist es, das Leben einer beeindruckenden Frau sichtbar zu machen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend zur Rettung von Kunstschätzen beitrug.
15. Juli1 Min. Lesezeit


Edith Standen – Eine Monuments Woman zwischen Pflicht und Verantwortung
1945 half sie beim Schutz europäischer Kulturgüter – und stellte sich gleichzeitig gegen deren Abtransport.
Als eine der wenigen Frauen in der Einheit für Kunstschutz unterschrieb sie das Wiesbadener Manifest.
Später wurde sie Kuratorin am Metropolitan Museum of Art – mit dem Schwerpunkt Textilien.
3. Juni3 Min. Lesezeit


Die Kunstdetektivin ist zurück – und hat viel im Gepäck
„Ich bin zurück.“
Nicht aus dem Urlaub. Sondern zurück bei dem, was mich ausmacht.
Ich bin wieder Kunstdetektivin – (Kunst)Historikerin mit Leidenschaft für verlorene Geschichte und verborgene Geschichten. Auf Spurensuche – in ganz unterschiedlichen Bereichen
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Save the date: Vortrag im Rahmen von "80 Jahre Kriegsende"
Schon mal vormerken: am 20.10. spreche ich im Rahmen des Jahrestags "80 Jahre Kriegsende" über die Monuments Men in Wiesbaden.
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Hollywoods Interpretation der Monuments Men
Vor einiger Zeit hat sich George Clooney dem Thema Kulturgüterschutz im Fall eines bewaffneten Konflikts angenommen und die Heldengeschichte der Monuments Men auf die Hollywood-Leinwand gebracht. Doch wieviel davon entspricht der Wahrheit?
12. Apr.6 Min. Lesezeit


US-Offiziere schützten vor 80 Jahren deutsche Kunstsammlungen
Vor rund 10 Jahren hat mich der Deutschlandfunk zum Wiesbadener Manifest befragt.
22. März1 Min. Lesezeit


Was geschah wirklich mit der geraubten Kunst im Zweiten Weltkrieg?
Als der Zweite Weltkrieg endete, waren unzählige Kunstwerke verschwunden, versteckt oder geraubt. Doch eine spezielle Einheit, die...
25. Feb.1 Min. Lesezeit


Vortrag über die Monuments Men
Selbst George Clooney hat sich bereits der „Monuments Men” angenommen, jener amerikanischen Kunstschutzeinheit, die gegen Ende des...
24. Feb.1 Min. Lesezeit


The Berlin Masterpieces in America
Out now: The Berlin Masterpieces in America. AmAusstellungskatalog zu Ehren von Monuments Man Walter Farmer habe ich mitgewirkt.
6. Okt. 20201 Min. Lesezeit


Die "bunte Königin" zu Gast in Wiesbaden
Kunstwerke von Weltrang in der Provinz – wie Wiesbaden zu einem Aufbewahrungsort für deutsche Museumsschätze wurde
8. März 20151 Min. Lesezeit


Captain Walter Farmer - Wiesbadens erster CCP-Direktor
Fast auf den Tag genau vor 69 Jahren, an einem heißen Frühsommertag des Jahres 1945, kam ein junger Soldat aus Ohio nach Frankfurt.
25. Mai 20145 Min. Lesezeit


Monuments Woman Edith A. Standen
Wir sprechen heute von "Monuments Men", wenn wir die Kunstschutzoffiziere des Zweiten Weltkriegs meinen, aber es waren nicht nur Männer, die in dieser Spezialeinheit tätig waren. Auch zahlreiche Frauen halfen der Armee und der Militärregierung, europäische Kulturschätze zu bergen, sicherzustellen und an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückzugeben. Eine davon war Edith Standen.
21. Apr. 20144 Min. Lesezeit


Neue Monuments Men braucht das Land
Vor wenigen Wochen hat uns Hollywood durch den Film Monuments Men gezeigt, wie Kulturgüterschutz im Krieg funktionieren kann. Wie man Kulturerbe vor dem Bombenhagel und Plünderungen bewahren kann und man die Rückgabe von Raub- und Beutekunst an die rechtmäßigen Eigentümer organisiert. Keine fiktive Geschichte, sondern basierend auf den Erfahrungen der wahren Monuments Mens im Zweiten […]</p>
3. Apr. 20144 Min. Lesezeit


Aachen – Die Jagd nach dem Domschatz
Auch für die Stadt Aachen waren die Monuments Men aktiv. George Stout fand 1945 unter anderem den Aachener Domschatz, ausgelagert in der Kupfermine von Siegen.
16. März 20142 Min. Lesezeit


Your Job in Germany
US-Propaganda aus den 1940er Jahren: Diesea Trainingsvideo sollte die amerikanischen Besatzungssoldaten auf ihren Einsatz in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg vorbereiten.
9. März 20141 Min. Lesezeit


Der Kurator: James Rorimer
Eine weitere zentrale Rolle im Film „The Monuments Men“ spielt Matt Damon, dessen Filmfigur auf James Rorimer zurückzuführen ist.
9. Feb. 20142 Min. Lesezeit


Der Bildhauer: Walker Hancock
John Goodman spielt in den Monuments Men; den Bildhauer Walter Garfield. Diese Figur scheint mir auf der realen Person Walker Hancock zu beruhen
9. Feb. 20143 Min. Lesezeit


Der Ballett-Direktor: Lincoln Kirstein
Der Kunstschutzoffizier „Preston Savitz“ wird im Hollywood-Film von Bob Balaban gespielt.
9. Feb. 20142 Min. Lesezeit


Der Praktiker: George Stout
Eine der Hauptfiguren des Films spielt Clooney selbst: Den Kunstschutzoffizier George Stout.
9. Feb. 20142 Min. Lesezeit
bottom of page