top of page

90 Jahre Roerich-Pakt - Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit

Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes lädt die Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Berlin ein.


ree

Im Rahmen dieses besonderen Anlasses wird die historische Bedeutung des Roerich-Paktes gewürdigt, der als wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz kulturellen Erbes gilt. Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis beleuchten dabei nicht nur die Rolle des Paktes als Vorläufer der Haager Konvention von 1954, sondern auch seine Relevanz für den heutigen Kulturgutschutz – insbesondere in Zeiten wachsender globaler Herausforderungen. Neben fachlichen Perspektiven widmet sich die Veranstaltung auch der Frage, welche Rolle ehrenamtliches Engagement beim Schutz von Kulturgütern spielen kann. Was können wir als Einzelpersonen tun, um einen Beitrag zu leisten – sei es durch Bildung, Aufklärung, zivilgesellschaftliches Engagement oder konkrete Initiativen im Alltag? Der Kulturgutschutz geht uns alle an – und beginnt oft im Kleinen.


Die Veranstaltung bietet Raum für Vorträge, Diskussionen und einen offenen Austausch über Perspektiven, Erfahrungen und die zukünftige Gestaltung eines wirksamen internationalen Kulturgutschutzes.


Ort: Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Campus Wilhelminenhof

Datum: 18. – 20.07 2025

Weitere Informationen: [Programm folgt in Kürze]



Comments


Newsletter abonnieren

bottom of page