Warum wir am 18. Mai die Museen feiern
- Tanja Bernsau
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Der Internationale Museumstag 2025
Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag – und vielleicht fragst du dich: Schon wieder so ein Aktionstag? Aber dieser hier lohnt sich. Denn er stellt eine Institution ins Rampenlicht, die sonst eher leise wirkt – aber Großes leistet: das Museum.
Was steckt hinter dem Internationalen Museumstag?
Der Internationale Museumstag wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ins Leben gerufen – einer weltweiten Organisation, die sich dem Schutz, der Weiterentwicklung und dem Austausch zwischen Museen widmet. Ziel war es von Anfang an, die Öffentlichkeit auf die zentrale Rolle von Museen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Seit 1992 steht der Museumstag jedes Jahr unter einem eigenen Motto, das gesellschaftlich relevante Themen aufgreift: Nachhaltigkeit, kulturelle Vielfalt, Digitalisierung, Inklusion oder Erinnerungskultur. 2025 lautet das Motto:
The Future of Museums in Rapidly Changing Communities
Museen sind heute nicht mehr nur Orte der Aufbewahrung und Betrachtung. Sie sind offene Räume für Bildung, Austausch, Erinnerung und Identitätsbildung. Sie bewahren nicht nur Geschichte, sondern stellen Fragen an unsere Gegenwart – und helfen, Zukunft zu denken.
Warum der 18. Mai?
Der 18. Mai wurde bewusst gewählt – es ist der Geburtstag des ICOM. Jedes Jahr beteiligen sich Museen weltweit an diesem Datum mit besonderen Programmen: freier Eintritt, Führungen, Mitmachaktionen, Blick hinter die Kulissen.
In Deutschland wird der Tag vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel: die Vielfalt der Museumslandschaft sichtbar machen. Vom Technikmuseum bis zur Kunsthalle, vom kleinen Stadtmuseum bis zum Naturkundemuseum – alles ist vertreten.
Was du am 18. Mai 2025 in Wiesbaden und Umgebung erleben kannst
Auch in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet öffnen viele Häuser kostenlos ihre Türen – mit besonderen Aktionen, Führungen und Programmen. Hier gibt es eine Übersicht aller teilnehmenden Museen und ihres Aktionsprogramms:
Und wenn du nicht selbst vor Ort bist, gibt es auch virtuelle Angebote (mehr Infos gibt es hier)
Museumstag ist mehr als ein Aktionstag
Der Internationale Museumstag ist eine Einladung – nicht nur, Museen zu besuchen, sondern Geschichte aktiv zu erleben. Du kannst dich inspirieren lassen, neue Perspektiven entdecken oder einfach einen spannenden Tag verbringen – allein oder mit anderen.
Vielleicht findest du ja an diesem Tag einen Ort, der dich zum Wiederkommen einlädt. Oder ein Thema, das dich nicht mehr loslässt.
Comments