top of page

Interview mit einem Kunstrechtsexperten

Die Neue Züricher Zeitung hat den Kunstrechtsexperte und Schweizer Verhandlungsleiter bei der Ausarbeitung der Washingtoner Prinzipien von 1998, Andrea Raschèr, interview. Er fordert einen offenen Umgang nicht nur mit Raubkunst, sondern auch mit „Entarteter Kunst“. Ein Umdenken sei insbesondere im Fall Gurlitt gefordert, der sich speziell darstellt.

Kommentare


Newsletter abonnieren

bottom of page